top of page
IMG_6442_edited.jpg

YOGATHERAPIE

YOGATHERAPIE VON REGULA BEER

Dipl. Yogalehrerin IKT / YCH

Dipl. Komplementärtherapeutin Methode Yoga OdA KT

Dipl. Yogatherapeutin

In der Yogatherapie stehst du als Klient mit deinem persönlichen Anliegen im Mittelpunkt. 

Wir erarbeiten zusammen mit deinen Bedürfnissen und Gegebenheiten deine individuelle Yogapraxis, welche ich dir aufzeichne und du Zuhause selbständig übst.

 

Das Erstgespräch beinhaltet zuerst eine Anamnese damit ich von dir und deinem Anliegen, deinem Ziel sowie deinen körperlichen Gegebenheiten ein Bild machen kann und deine Yogapraxis dementsprechend ausrichten kann. Das Gespräch steht in der ersten Sitzung im Mittelpunkt. Danach schaue ich mir deine Körperfunktion an, in dem ich einige Körperübungen anleite. Dann erarbeiten wir zusammen mit deinen Anliegen und deinem Ziel deine eigene Yogapraxis, welche du bestenfalls Zuhause 3-4 Mal wöchentlich übst. Die Dauer deiner persönlichen Yogapraxis wählst du. Wir sehen uns nach ca. 4 Wochen nochmals und passen die Praxis allenfalls an. Danach sehen wir uns ca. alle 6 Wochen über 5 Monate und entwickeln zusammen die Praxis weiter in dem wir sie vertiefen und allenfalls wieder anpassen. Eine Yogatherapie beinhaltet normalerweise 6 Konsultationen.

 

Das Ziel der Yogatherapie besteht darin, die Stärkung deiner Selbstregulation, deiner Selbstwahrnehmung und deine Genesungskompetenz in Gang zu setzen. Wir schauen uns zusammen an, wo deine Stärken, Fähigkeiten und innere Ressourcen sind. Deine persönliche Yogapraxis soll dir Freude bereiten, nur so wirkt sie.

 

Die Yogatherapie ersetzt keine ärztliche Behandlung. Die Therapie dient unterstützend. Es gibt inzwischen verschiedene wissenschaftliche Studien, die belegen, dass Yoga seine Wirkung zeigt.

 

Wo kann die Yogatherapie positives bewirken:

 

Psychische Themen:

  • Schlafstörungen

  • Stress

  • Lebenskrisen

  • Burnout, Depression, Angststörungen

 

Körperliche Beschwerden:

  • Verspannungen

  • Rücken- und Nackenschmerzen

  • Beweglichkeit verbessern

 

Schwangerschaft:

  • Geburtsvorbereitung

  • Entspannende Schwangerschaft

Sonstige Bereiche:

  • Achtsamkeit, innere Ruhe erfahren

  • Freude an Körperarbeit

  • Mental stärker werden

  • Sich besser kennenlernen

IMG_6442_edited.jpg

Über mich

Ich bin in Tavanasa, einem kleinen Dorf in Graubünden mitten in der Natur aufgewachsen. Der Wald mit seiner Kraft spielte in meinem Leben immer wieder eine wichtige Rolle und begleitet mich heute noch.

 

Daher entstand auch der Name „ala“, auf Rätoromanisch übersetzt: Flügel. Ich verbinde es mit Gleichgewicht, Leichtigkeit, Freiheit und Reisen. Vor allem in der heutigen Zeit, in der wir sehr schnell unterwegs sind, ist es wichtig immer wieder innezuhalten und zu beobachten, wie es mit dem eigenen Gleichgewicht steht. Wie geht es meinem Geist, meinem Körper und meiner Seele? Was kann ich ändern, damit ich wieder zentriert bin? Durch die eigene Beobachtung wird man automatisch achtsamer und hat so die Möglichkeit, die Flügel wieder neu auszubreiten und auszurichten.

 

Reisen in fremde Länder haben mich schon früh fasziniert. So kam es auch, dass ich zum ersten Mal in Indien mit Yoga in Verbindung kam. Danach war für mich klar, ich möchte auch zu Hause Yoga in meinem Alltag integrieren Für mich persönlich bedeutet Yoga im Jetzt zu sein, bewusst Zeit für mich zu nehmen, bei mir ankommen und mich immer wieder neu auszurichten und achtsamer durchs Leben zu gehen.

Regula Beer

bottom of page